Die quirlige Michelle Ryser mögen alle. Bald feiert sie ihr 10 jähriges Bühnenjubiläum. Auf dem Weissenstein empfängt sie ihren Förderer Andy Borg!
Lesen Sie das aktuelle Interview mit Michelle Ryser, jetzt auf der Schweizer musikpost.ch!
Musikpost.ch: Wie wurdest du eigentlich Volks Country Star?

Michelle Ryser: Es zog mich schon früh auf die Bühne, zunächst aber als Tänzerin bei verschiedenen Tanzgruppen. Als ich eine Rolle im Musical Linie 1 bekam, befasste ich mich zum ersten Mal intensiv mit meiner Stimme. Nach und nach integrierte ich einige Countrysongs in meine Tanzshows und wurde dann eines Tages von einem Produzenten angesprochen, ob ich im Musikantenstadl dabei sein wolle. Von diesem Zeitpunkt an darf ich meinen Traum leben und kann zwischen 80 und 90 mal im Jahr auf den verschiedensten Bühnen im In- und Ausland stehen. Zurückblickend kann ich definitiv behaupten, dass ich ein absolutes Glückskind bin.
Musikpost.ch: Du bist sehr quirlig unterwegs. Magst du als Lehrerin quirlige Kinder? Was bist du für eine Lehrerin?
Michelle Ryser: Ich mag fröhliche und aktive Kinder und finde es toll wenn sie mich Tag für Tag zum Staunen bringen. Ich liebe diesen Job, weil es mit den Kindern nie langweilig wird und ich bewundere ihre ehrliche und spontane Art wie sie durchs Leben gehen. Ich schätze mich selbst als sehr herzliche dennoch strenge Lehrerin ein mit vielen spontanen Einfällen und einer unbändigen Energie.
Musikpost.ch: Du hast den Weissenstein sehr bekannt gemacht. Deine Verbindung zu diesem „Hausberg?“

Michelle Ryser: Im Alter von 8 Jahren habe ich auf meinem Lieblingsberg den ersten ganz kleinen Auftritt vor Publikum gehabt. Damals noch tanzenderweise habe ich einen Song von Lou Bega performt. Als ich vor 5 Jahren auf der Suche nach einem geeigneten Lokal für meine Plattentaufte war, stand für mich fest, dass ich diese Feier nur auf dem Weissenstein im Wagenschopf des Restaurants Sennhaus machen kann. Mit dem Lied Hoch auf dem Weissenstein öffneten sich für mich erneut mehrere Türchen und ich darf nun als stolze Botschafterin von Solothurn unseren Hausberg in die Welt tragen. Wer einmal auf meinem Lieblingsberg war, versteht bestimmt sofort, warum ich mich dort so wohl fühle.
Musikpost.ch: Privat ist von dir sehr wenig bekannt. Magst du ein wenig berichten?
Michelle Ryser: Ich bin ein absoluter Familienmensch, und für mich steht meine Familie an erster Stelle. Sie geben mir Kraft und unterstützen mich in allen Bereichen. Da ich auch privat ein absolutes Glückskind bin, kann ich dieses Gefühl an den Konzerten meinen Fans und in der Schule meinen Kindern weitergeben.
Musikpost.ch: Welche weitern Gipfel, Berge und Höhen möchtest du im Leben noch erreichen?
Michelle Ryser: Am meisten wünsche ich mir, noch möglichst lange mit meiner Musik den Menschen Freude machen zu können. Ich bin absolut dankbar für die wundervollen musikalischen Stunden, welche ich bis jetzt verbringen durfte und freue mich auf alles was mir noch bevor steht. Nächstes Jahr feire ich bereits mein 10 Jähriges Bühnenjubiläum und freue mich auf eine fulminante Wagenschopfparty im Restaurant Sennhaus auf dem Weissenstein.
Als Ehrengast darf ich dort ein Förderer aus meinen musikalischen Anfängen begrüßen, Andy Borg.
Künstlerpage, Photos und weitere Infos:
www.michelle-ryser.com